Mir erscheint es so, als würde nur das zur "KULTUR" erklärt, was von sich aus nicht auf ECHTES INTERESSE triff.
Wer sich jedoch von ANDEREN erzählen lassen muss, was denn "KULTUR" ist, dürfte selbst wohl keine EIGENE haben.
Oder ist es die "wahre Kultur", wenn man nach dem Golfspiel auf der eigenen Yacht über die letzten Wagner-Festspiele fachsimpelt. Und mit völligem Unverständnis wundert man sich, wie das "einfache Volk" doch in der Eckkneipe bei einem schnöden Bier über den Kinobesuch redet. Aber zum Glück gibt es ja die ELITEN, die für das Volk denken und die die Verantwortung für Staat und Wirtschaft tragen. Die unkultivierte Masse soll doch froh sein, wenn sie noch in deutschen Fabriken arbeiten darf. Man hätte die Produktion ja auch bereits vor Jahren ins Ausland verlagern können. Nur wenn aus Steuermitteln die Kultur bezahlt wird, bei der die Eliten ungestört zusammenfinden können, werden diese doch im Land gehalten. Ohne Opernhäuser, Golfplätze und Yachthäfen würde das scheue Kapital doch vermutlich nach Indonesien oder Pakistan abwandern. Einzig, die asiatische Kultur erschließt sich der deutschen Seele nicht so einfach. Also lieber Wagner in Bayreuth, als Buddha in Kalkutta.