Meine Kommentare zu:
http://www.regensburg-digital.de/bose-mitgespielt/24082010/=====================================================================
Joachim Datko
24. August 2010 um 21:54 Uhr
Bezahlte Tageszeitungen sind meiner Ansicht nach dem Untergang geweiht. Der Prozess ist schon massiv im Gange.
Nur ein Beispiel:
http://meedia.de/fileadmin/uploads/images/Blogs/Tabellen/2010/IVW_2010_I_Ueberregionale_Zeitungen.jpgTageszeitungen sind veraltet, das Internet lässt die Zeitungen alt aussehen. Im Internet kann man sogar zu beliebigen Themen selbst veröffentlichen, den Rest erledigt google.
Z.B.: Katholische Kirchenaustritte Regensburg
Z.B.: Erdgas BGH
=====================================================================
Joachim Datko
25. August 2010 um 16:58 Uhr
Zu ” 25. August 2010 um 14:09 Uhr … das mit dem untergang ist so die allgemeine meinung, veraltet, blabla.”
Die Zahlen sind eindeutig, wer als Unternehmer den Ausstieg verschläft zahlt drauf. Es ist eine Kunst ein Geschäft zu führen, es ist aber auch eine Kunst rechtzeitig ein Geschäft aufzugeben. Es bleibt nur der Wunsch, dass es starke, bezahlte Tageszeitungen gibt.
Auch in Bayern bei den Auflagen der großen Regionalzeitungen rote Zahlen:
http://meedia.de/fileadmin/uploads/images/Blogs/Tabellen/2010/IVW_2010_I_Regionalzeitungen_3.jpg=====================================================================
Joachim Datko
26. August 2010 um 14:13 Uhr
Die Zeit der bezahlten Zeitungen ist vorbei!
Zu ” 26. August 2010 um 8:29 Uhr … solche großen Zeitungen wie SZ, FAZ, ZEIT, usw…
sind noch Giganten der Meinungsbildung und im Moment weit weit einflussreicher als irgendwelche
internet-Seiten”
Die Zeit ist längst vorbei! Siehe: 16.10.2008 Allensbach-Analyse
So nutzen die Deutschen Internet, Zeitung und Fernsehen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,584572,00.html“Die Nutzung von Informationen erfolgt zunehmend anlass- und ereignisgetrieben, der habituelle Griff zu Zeitung … ist passé.”