Ein weiterer Kommentar von mir:
##
Zu 11:54
"Hoffentlich kaufen denn ihre Roboter auch ihre Autos! (Produktion zum Selbstzweck)
Natürlich haben Sie unrecht. Die künstliche Intellegenz ist noch lange nicht in der Lage, den Menschen zu ersetzen."
Das soziale Problem bleibt. Wie können wir die Güter so verteilen, dass möglichst viele Menschen von den Ergebnissen der Rationalisierung profitieren. Hartz IV ist nur ein erster kleiner Schritt. Hier muss noch an mehreren Stellschrauben gedreht werden.
Die künstliche Intelligenz und die Automatisierung werden die menschlichen Fähigkeiten weit übersteigen. Sie können sich heute schon in vielen Bereichen mit dem Menschen messen und übertreffen ihn oft sogar.
Bei den komplexen Brettspielen Schach und Go sieht man eine dramatische Überlegenheit der künstlichen Intelligenz.
Hier ein Bild aus der automatisierten Pkw-Produktion:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.d834c102-c249-457b-880b-487368a44cf6.original1024.jpg